Die Marktoberdorferin ist Schauspielerin und Musicaldarstellerin. 2014 wurde sie bundesweit bekannt, als sie in der RTL-Show „Bachelorette" nach der großen Liebe suchte. Wegen ihrer besonderen Begabung erhielt Hofbauer nach dem Abitur ein Stipendium, mit dem sie an die Hamburger Joop van den Ende Academy ging. Anna Hofbauer feierte unter anderem als Nationalheldin Evita und als Constanze Mozart deutschland- und weltweit Musical-Erfolge. Von 2017 bis 2019 spielte sie die Päpstin im gleichnamigen Musical unter anderem in Stuttgart und in Füssen.
Die gebürtige Münchnerin ist seit ihrem Schauspielschulabschluss 2004 sowohl auf der Bühne als auch vor der Kamera zuhause. Nach diversen Theaterproduktionen wie Tschechows „Die Möwe“ oder Euripides „Medea“, fing sie schnell an, für TV-Produktionen vor der Kamera zu stehen. Seitdem spielte sie in zahlreichen Formaten wie „Zimmer mit Stall“, „Der Bergdoktor“, „München 7“, „Hubert ohne Staller“ oder auch „SOKO München“.
Er ist ein Schauspieler, Synchron- und Hörspielsprecher und die Lust am Spielen wurde im quasi in die Wiege gelegt, er stammt aus der Hörbiger-Familie. Seine Schauspielausbildung absolvierte an der Universität der Künste in Berlin. 2014 erhielt er bei den Luisenburger Festspielen den Nachwuchsförderpreis. Für seine Darbietung in Voigts „Krieg der Welten“ am Oldenburgischen Staatstheater wurde er von der Fachzeitschrift Theater Heute zum Nachwuchsschauspieler des Jahres 2016 nominiert. Er spielte mit in der Fernsehserie „Der Bergdoktor“, ebenso bei den „Rosenheim Cops“ und in „Kanzlei Berger“.
Ferdinand Dörfler absolvierte seine Ausbildung an der Hochschule für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Seit 1996 ist der gebürtige Münchner regelmäßig in Fernsehproduktionen zu sehen, unter anderem im „Tatort“, „Der Alte“, „Die Rosenheim Cops“, „Der Pass“, „Die Chefin“, „München Mord“ und „Pan Tau“. Außerdem spielte er in den Kinofilmen „Sommer in Orange“ von Marcus H. Rosenmüller und „Weißbier im Blut“ von Jörg Graser. Für den BR, den SWR und für Deutschlandradio war er für zahlreiche Hörspiele engagiert.
Er ließ sich zum Diplom-Musical-Darsteller an der Universität der Künste in Berlin ausbilden. Während seiner Studienzeit spielte er in der Collage „Besser ist“ und in „Die Kinder der Bounty“. Es folgten Engagements unter anderem im Admiralspalast, Friedrichstadtpalast, Wintergarten und in der Neuköllner Oper in Berlin, am Theater Ulm und im Opernhaus Wuppertal. Er war engagiert bei den Stage Entertainment Produktionen „Hinterm Horizont“ und „We Will Rock You“.
Nach seiner Schauspielausbildung am Zinner Studio in München folgten Festanstellungen, unter anderem am Salzburger Landestheater, sowie Engagements in München, Kassel, Memmingen, Berlin, am Lee Strasberg Institut New York und in Los Angeles. Film und Fernsehen entdeckten ihn schließlich, was ihm Rollen im Oscar nominierten Film „Jenseits der Stille“ von Caroline Link oder Dieter Wedels ZDF-Mehrteiler „Gier“ bescherte.
Der Schauspieler und Sprecher Michael A. Grimm arbeitet in der ganzen Bandbreite seines Berufes: Theater, Film und Fernsehen, Lesungen, Hörspiele, Hörbücher und Synchron. In mehr als 400 Episoden spielte er den Max Brunner in der bayerischen Kult-Serie „Dahoam is Dahoam". Populär wurde er auch als Kriminalhauptkommissar Tobias Hartl in „Die Rosenheim-Cops" oder durch Auftritte in der „Lindenstraße" sowie im „Forsthaus Falkenau". Er spielte bereits im Film „Passion 2:1“, der erstmals an Ostern 2021 ausgestrahlt wurde, den Hohepriester Kaiphas und wird diese Rolle nun auch auf der Bühne übernehmen.
Schon im Alter von fünf Jahren war ihr Berufswunsch klar: Tänzerin. Und mit 13 stand sie bereits fürs Fernsehen vor der Kamera in „Mordkommission Königswinkel“. Das Publikum in Füssen kennt sie vor allem durch ihre Engaments beim Zeppelin-Musical, bei „Die Päpstin“, „Der Ring“ und „Ludwig 2“.
Sie ist Choreographin, Tänzerin und Luftakrobatin und hat ihre Ausbildung an der Professional Dance Academy Stuttgart absolviert. Bei „Die Päpstin“ war sie als Akrobatin und Dance Captain engagiert, Auftritte in „Der Ring“ und „Ludwig 2“ folgten. Bei Passion 21 ist sie neben ihrer Rolle als Journalistin für die Choreographie verantwortlich.
Der Schauspieler wurde in Regensburg und Mailand ausgebildet und war regelmäßig auf renommierten Theaterbühnen zu sehen. Von 2015 bis 2017 gab er als deutsche Erstbesetzung im Kölner Musical-Dome rund 500-mal den Frank Farmer, die männliche Hauptrolle in „Bodyguard“. 2018 war er der „Andreas Hofer“ bei den Luisenburg-Festspielen im gleichnamigen Theaterstück von Felix Mitterer. Der geborene Münchner ist immer wieder in zahlreichen TV-Produktionen zu sehen, wie bei den „Rosenheim Cops“ oder „Hubert ohne Staller“.
© Passion e.V.